DAS POWERPHYSIO-TEAM

Tanja Schürmann
Physiotherapeutin
„In der staatlichen Berufsfachschule des Universitätsklinikums München Großhadern habe ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin absolviert und 1993 mein Examen erfolgreich bestanden. Viele Fortbildungen wie MT, PNF, Trigger, Dorn, viscerale Osteopathie, sektoraler Heilpraktiker und mehr, folgten.
Nach 20 Jahren der Selbständigkeit freue ich mich nun als Angestellte mein Wissen und meine Erfahrungen an Sie weitergeben zu dürfen.
Ich liebe die Berge, das Meer, Camping und Lesen.“

Christoph Stock
Physiotherapeut, Personal Trainer
„Für mich steht die Arbeit mit Menschen schon immer im Vordergrund. Deshalb entschied ich mich, nach einem dualen Studium zum Dipl. Fitnessökonom, die Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister sowie die Ausbildung zum Physiotherapeuten zu absolvieren.
Durch die zahlreichen Trainerscheine sowohl im Bereich Fitness/ Gewichtheben/ Sportverletzungen/ Cardiotraining u.v.m. als auch andere Zusatzqualifikationen wie MT/ KGG/ MLD habe ich vielseitige Erfahrungen um jedem Patienten bestmöglich helfen zu können.
Neben der Arbeit steht die Familie im Vordergrund.
In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich aktiv (vor allem Mannschaftssport) sowie seit nunmehr 28 Jahren Sportschütze.“
Ahmed Halima
Physiotherapeut

Marvin Walther
Physiotherapeut
„Nach meinem Bachelorstudium in Physiotherapie entschied ich mich dazu, mein Wissen durch eine berufsbegleitende Weiterbildung in Osteopathie zu vertiefen. Die Verbindung zwischen struktureller Arbeit und funktionellen Zusammenhängen fasziniert mich besonders.
Ergänzend habe ich eine Fortbildung in Manueller Lymphdrainage (MLD) absolviert.
Mein Ziel ist es, individuell und ganzheitlich auf die Bedürfnisse meiner Patienten einzugehen und gemeinsam Wege zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität zu finden.
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs, genieße gutes Essen und interessiere mich für Sport und Gesundheit – besonders für Krafttraining und Fußball.“

Susanne Reuss
Physiotherapeutin
Pamela Prutii
Rezeption
Danai
Administration
„Ich tausche mich lieber mit Menschen aus als mit Maschinen, bin lieber draußen als drinnen und fühle mich der Natur tief verbunden. Ob beim Sport, beim Kochen internationaler Rezepte oder beim Erkunden neuer Orte – Hauptsache aktiv, neugierig und mit offenem Herzen. Tiere sind meine große Liebe, Bücher und Fremdsprachen bereiten mir immer viel Freude, und ohne Musik geht bei mir gar nichts. Mein Lieblingssatz, wenn’s mal stressig wird: Alles ist vergänglich.“
Ioli
Administration
„Ich studiere zurzeit und arbeite nebenbei im Homeoffice in der Praxis. Dort bin ich Ihre Ansprechpartnerin für alle Anliegen und Terminwünsche und helfe Ihnen gerne weiter.
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs, lese viel und liebe es, Neues zu lernen – sei es im Studium, im Alltag oder durch den Austausch mit anderen. Ich bin neugierig, offen und immer daran interessiert, mich weiterzuentwickeln – beruflich wie persönlich.“
Nina
Administration
„Mein Name ist Nina, und ich studiere derzeit Psychologie.
Neben meinem Studium unterstütze ich im Homeoffice gemeinsam mit meinen Kolleginnen die Praxisorganisation. Dabei bin ich Ihre erste Ansprechpartnerin, wenn es um Terminvergaben, Rückfragen oder die Koordination geht. Es ist mir wichtig, dass Sie sich von Anfang an gut betreut und gut informiert fühlen.
Den nötigen Ausgleich zum Alltag finde ich in meiner Freizeit beim Lesen und auf Reisen. Neue Orte zu entdecken, unterschiedliche Kulturen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern, inspiriert mich sowohl persönlich als auch beruflich.“

Pablo Christlein
Physiotherapeut, Inhaber
„Ich bin seit 2007 leidenschaftlicher Musiker. Als ich 2015 meine Ausbildung zum Physiotherapeuten abschloss, war für mich klar Physiotherapeut für Musiker zu werden. Seit 2017 bin ich selbstständig und betreue Künstler weltweit auf Tour. 2021 übernahm ich zudem die Praxis (ehemals „Physiotherapie Schürmann“) und kann nun auch vor Ort in Emmering Physiotherapie für alle Kassen anbieten. Meine Leidenschaften sind Musik (Rap, Rock, Elektro, Pop), Gesundheit & Ernährung (vor allem Brotbacken! ;-), Sport (Kraftsport, Schwimmen, Laufen, Radfahren, Wandern, Klettern), Computerspielen und Lesen.“